Die German Edge Cloud (GEC) und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen entwickeln eine offene Forschungsplattform und Testumgebung. In dieser können Lösungen für die digitalisierte Produktion erforscht und praxisnah erprobt werden. Die Plattform unter dem Namen „Fraunhofer Edge Cloud“ richtet sich als Reallabor an Wissenschaft und Industrie. Sie basiert auf der Edge-Cloud-Technologie von GEC und der International-Data-Spaces-Architektur (IDS) zum sicheren und souveränen Datenaustausch.
Infrastructure-as-a-Service
Herzlich willkommen im Themenbereich Infrastructure-as-a-Service des Cloud Computing Report
Im diesem Themenbereich finden Sie die wichtigsten aktuellen Neuigkeiten zum Thema Infrastructure-as-a-Service.
Sie möchten regelmäßig über aktuelle Neuigkeiten aus dem Infrastructure-as-a-Service-Bereich informiert werden?
Dann abonnieren Sie am besten gleich den Cloud Computing Report Newsletter.
- Die wichtigsten Cloud Computing-News per E-Mail
- Jederzeit abbestellbar (Einfach auf den entsprechenden Link am Ende des Newsletters klicken).
Whitepaper von ISG und Claranet: “Cloud Native” als Designprinzip der digitalen Transformation
Claranet hat gemeinsam mit ISG Research das Whitepaper “Cloud Native als Imperativ für den digitalen Wandel” publiziert. Grundlage bildet eine Befragung von 100 mittelständischen Unternehmen aller Branchen in der DACH-Region zu ihren derzeitigen und zukünftigen (2022) Technologievorhaben in Bezug auf Cloud-Projekte.
Cloud Topology Designer: Cloud by Design von T-Systems
Die Open Telekom Cloud erleichtert Entwicklern und Cloud-Architekten mit einem neuen Werkzeug das Leben. Mit dem Cloud Topology Designer (CTD) können sie Anwendungen – bis dato einzigartig – per Drag-and-drop bauen. Diese funktionieren dann nicht nur auf der Open Telekom Cloud, sondern auch mit Google Cloud und AWS.