Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Cloud Computing Report Podcast. Mein heutiger Interviewgast ist Andreas Zipser, Executive Vice President & Managing Director Central Europe bei der Firma Sage.
Die Firma Sage als einer der weltweit führenden Anbieter von Buchhaltungs-, Lohnabrechnungs, ERP- und HR-Management-Softwaresystemen dürfte zumindest vom Namen her sicher dem meisten bekannt sein. Für alle anderen vermittelt Herr Zipser einen kurzen Überblick über das Produktportfolio.
Sage Business Cloud: Unternehmenssoftware aus der Wolke
Im Frühjahr 2018 war Andreas Zipser maßgeblich an der Einführung der Sage Business Cloud im deutschsprachigen Raum beteiligt. Sage adressiert damit Unternehmen vom Selbständigen und Startup bis hin zum Großunternehmen. Im Gespräch unterhalten wir uns darüber, wie dies mit einer einzigen Cloud-Plattform funktioniert.
Deutsche und internationale Cloud Service Provider im Vergleich
Vor seiner Tätigkeit bei Sage war Herr Zipser mehrere Jahre bei einem deutschen Cloud Service Provider beschäftigt, mittlerweile sitzt er in der Geschäftsleitung eines internationalen Cloud Computing-Anbieters. Da stellt sich natürlich die Frage, ob es seiner Erfahrung nach Unterschiede bei der Herangehensweise an das Thema Cloud Computing zwischen deutschem und internationalem Provider gibt? Und wie diese aussehen?
Der deutsche Cloud Computing-Markt aus internationaler Sicht
Ein weiteres Thema, das wir im Interview ansprechen, ist die Beurteilung des deutschsprachigen Cloud Computing-Marktes aus Sicht eines internationalen Cloud-Anbieters. Der deutsche Cloud Computing-Markt galt lange ja als etwas “schwierig” im Vergleich zu anderen internationalen Märkten. Herr Zipser nimmt zu dieser Einschätzung Stellung und erklärt, wie es aus seiner Sicht aktuell um den deutschen Cloud Computing-Markt bestellt ist.
Public, hybrid oder Private Cloud? Das ist hier die Frage
Danach sprechen wir darüber, welchen Rat der Cloud Computing-Profi Unternehmen geben kann, die vor der Entscheidung stehen, sich für ein bestimmtes Cloud-Betriebsmodell zu entscheiden, und wie Sage diese Unternehmen bei dieser Entscheidung unterstützt.
Zum Abschluss wagen wir wieder den obligatorischen Blick in die Kristallkugel und ich frage Herrn Zipser nach seiner Einschätzung, welche der aktuell diskutierten Technologietrends (Künstliche Intelligenz, Blockchain, etc.) das Zeug zum “next big thing” hat.
Weitere Informationen
Sage Webseite mit Informationen zur Sage Business Cloud
Cloud Computing Report Podcast: Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Sie möchten regelmäßig über neue Folgen im Cloud Computing Report-Podcast informiert werden, dann abonnieren Sie am besten Cloud Computing Report Podcast bei Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts.
Literaturtipp: Cloud Computing in Deutschland – vom ASP-Hype bis heute
Und zum Abschluss wieder der Hinweis auf das Buch “Cloud Computing in Deutschland – vom ASP-Hype bis heute“. Das Fachbuch von Cloud Computing Report-Herausgeber Werner Grohmann ist als Hardcover/Paperback oder als E-Book erhältlich.