In dieser Folge der Cloud Computing Podcast News beschäftigen wir uns nochmals mit den Ergebnissen des GAIA-X Summit im November 2020.
Bereits in Folge 92 hatten wir uns mit den Ergebnissen des GAIA-X Summit im November 2020 beschäftigt und die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst.
Zum Jahreswechsel erhielten wir nun eine Nachricht vom GAIA-X Summit Community Manager mit der offiziellen Zusammenfassung der Veranstaltung. Da dabei auch einige Punkte aufgegriffen wurden, die wir in unserer Podcast-Folge nur am Rande erwähnten, möchten wir diese im Folgenden nochmals kurz aufgreifen.
Weitere Informationen:
Kontaktdaten der GAIA-X Hubs
- Deutschland: Peter Kraemer, kraemer@acatech.de
- Frankreich: Marine de Sury, mdesury@cigref.fr
- Belgien: Jelle Hoedemaekers, jelle.hoedemaekers@agoria.be
- Finnland: Jaana Sinipuro, jaana.sinipuro@sitra.fi
- Niederlande: Jesse Robbers, jesse.robbers@tno.nl
- Italien: Michele D’Ambrosio, M.DAmbrosio@confidustria.it
- Luxemburg: Yves Reding, yves.reding@ebrc.com
- Schweden: Tony Hallén, tony.hallen@citynetwork.eu / coordinator@gaia-x.se
Kontaktadresse GAIA-X Data Spaces
contact@data-infrastructure.eu
Kontaktadresse GAIA-X AISBL Mitgliedschaft
aisbl@data-infrastructure.eu
Cloud Computing Report Podcast: Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Sie möchten regelmäßig über neue Folgen im Cloud Computing Report-Podcast informiert werden, dann abonnieren Sie am besten Cloud Computing Report Podcast bei Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts.
![]() |
![]() |
![]() |
Literaturtipp: Cloud Computing in Deutschland – vom ASP-Hype bis heute
Und zum Abschluss wieder der Hinweis auf das Buch “Cloud Computing in Deutschland – vom ASP-Hype bis heute“. Das Fachbuch von Cloud Computing Report-Herausgeber Werner Grohmann ist als Hardcover, Paperback oder als E-Book erhältlich.