Der von CISPE (Cloud Infrastructure Services Providers in Europe) mit Unterstützung der Cloud Danish Community, Cloud Industry Forum, DHNL, eco Verband / EuroCloud Deutschland, EuroCloud France und ISPConnect entwickelte Leitfaden „Buying Cloud Services in Public Sector“ zeigt Erfahrungen von Partnern, Organisationen und Mitgliedern bei der Gestaltung der öffentlichen Beschaffung im Cloud-Markt. Gemeinsam vertritt die Koalition Tausende von Unternehmen, die zusammen das europäische Cloud-Ökosystem bilden.
CISPE
Europäische Anbieter von Cloud-Infrastrukturen unterstützen den Vorschlag einer neuen Verordnung zum “Free Flow of Data” in der EU
CISPE, ein Verband der Cloud-Infrastruktur-Anbieter in Europa, sieht den Vorschlag der Europäischen Kommission zum freien Datenfluss nicht-personenbezogener Daten als einen „wichtigen Schritt nach vorne für die europäische Cloud-Industrie“ – und fügt hinzu, dass andere zentrale Themen, darunter Datensicherheit, Selbstregulierung, Datenportabilität und Schutz von KMUs, noch weiterer Aufmerksamkeit bedürfen.
Datenschutz-Zertifizierung: Cloud-Infrastructure-Service-Provider verpflichten sich zu einheitlichem Datenschutz
CISPE (Cloud Infrastructure Services Providers in Europe), ein Zusammenschluss von führenden Cloud-Infrastruktur-Anbietern, die gemeinsam Millionen Kunden in Europa zählen, hat bekanntgegeben, dass über 30 Services den CISPE Code of Conduct zum Datenschutz einhalten. Die derzeit angemeldeten Cloud-Infrastruktur-Dienste werden über Rechenzentren in verschiedenen EU-Ländern bereitgestellt: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, die Niederlande, Spanien und das Vereinigte Königreich.