ENISA lichtet den Nebel über Cloud Computing Sicherheit

Wie können Unternehmen und Regierungen den offensichtlichen Nutzen aus Cloud Computing ziehen ohne ihre Organisationen Gefahren auszusetzen? Die EU Behörde für ‘Cyber Sicherheit’ ENISA (European Network and Information Security Agency; Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit) beantwortet diese Frage in einem neuen und umfassenden Report zum Thema “Cloud Computing: Benefits, Risks and Recommendations for Information Security” [Cloud Computing: Nutzen, Risiken und Empfehlungen zur Informationssicherheit].

Weiterlesen …

RSA veröffentlicht Leitfaden zu Cloud Security

“Identity and Data Protection in the Cloud: Best Practices for Establishing Environments of Trust” so lautet der Titel des neuen Leitfadens den die Firma RSA Security Anfang November 2009 vorstellte. Das Dokument, das gemeinsam von Sicherheitsfachleuten der Firmen EMC, RSA und VMware geschrieben wurde vermittelt einen Überblick über Cloud-spezifische Sicherheits- und Compliance-Anforderungen.

Weiterlesen …

Verizon Business und McAfee bilden strategische Cloud Computing-Allianz

Verizon Business und McAfee gehen eine global ausgerichtete strategische Allianz ein, die Unternehmen und Behörden weltweit integrierte Sicherheitslösungen zur Verfügung stellt.

Im Rahmen der Vereinbarung nimmt Verizon Business das komplette Portfolio an McAfee-Sicherheitsprodukten und -Serviceleistungen mit ins Programm. McAfee macht sich im Gegenzug das Datencenter-Outsourcing sowie die Consulting und Managed Services von Verizon Business zunutze. Darüber hinaus entwickeln die Partner gemeinsam eine Reihe von Cloud-basierten Managed Security Services.

Weiterlesen …