Die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes hat in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass der Anteil an freiberuflich tätigen Fachkräften deutlich gestiegen ist. Der in vielen Branchen immer größere Fachkräftemangel verstärkt den Trend zusätzlich. Anstatt sich in den „war for talents“ um die raren Fachkräfte zu begeben, versuchen viele Unternehmen heute, ihre Personalkapazitäten über externe, freiberuflich tätige Mitarbeiter zu decken.
Cloud Service Made in Germany
Arbeitgeberbewertungen: keine Reaktion? Keine Bewerbung!
Immer mehr Bewerber nutzen Arbeitgeberbewertungsplattformen wie kununu. Das ist das Ergebnis einer aktuellen softgarden-Umfrage, an der 6.551 Bewerber teilgenommen haben. Zugleich zeigt die Erhebung: Bewerbern missfällt die Passivität von Arbeitgebern im Umgang mit den Bewertungen. Arbeitgeber sollen Feedback aktiv fördern und Kritik zur Verbesserung nutzen sowie sichtbar darauf reagieren.
Ransomware-Attacke – Das kann uns doch nicht passieren …
Immer häufiger beschäftigen sich die Medien mit dem Phänomen Ransomware. So berichtete ZDnet erst vor kurzem über eine weltweite Ransomware-Attacke. IT-Sicherheitsexperten weisen schon jetzt darauf hin, dass diese Form der Cyberattacke mittlerweile am erfolgreichsten ist und weltweit Milliarden an Verlusten für die betroffenen Unternehmen verur¬sacht. Dennoch verhalten sich immer noch viele Unternehmen in Deutschland verhältnismäßig sorglos, getreu dem Motto: „Das kann uns doch nicht passieren!“ Doch, kann es! – Wie das Beispiel eines Wohnbauunternehmens aus Düsseldorf beweist.