Der Sync&Share-Anbieter TeamDrive bietet ab sofort ein sicheres virtuelles Laufwerk an. Innerhalb des Laufwerks T können Benutzer projektbezogene Daten und Dokumente in einem gemeinsam verwendeten Arbeitsbereich, dem Space, organisieren. „Die Menge der genutzten Daten steigt täglich. Das belastet den Speicherplatz am Schreibtisch enorm. Mit dem neuen virtuellen Dateisystem schaffen wir Platz: die Daten werden lokal bearbeitet und dann verschlüsselt, den Rest merkt sich das Laufwerk T“, erklärt Detlef Schmuck, Geschäftsführer von TeamDrive. Der Nutzer lädt die gewünschte Datei via Doppelklick. Sobald sie geschlossen wird, geht die Datei wieder in die sichere Cloud.
Cloud Speicher
Blue Coat-Umfrage: Mitarbeiter speichern oder hosten berufsbezogene Informationen nicht in jeder Cloud
Die Firma Blue Coat Systems hat weitere Ergebnisse einer Online-Umfrage in Deutschland, Frankreich und Großbritannien zur beruflichen Nutzung von Cloud-Diensten veröffentlicht. Vor der Entscheidung zum möglichen EU-Austritt Großbritanniens untersuchte die Studie das Vertrauen der Mitarbeiter in Cloud-Angebote innerhalb und außerhalb der Europäischen Union. Dabei wurde die Frage gestellt, ob sie berufsbezogene Informationen in Diensten wie Gmail, Dropbox und Box speichern oder hosten. Die Ergebnisse zeigen, dass Mitarbeiter eher den europäischen Nachbarn ihre Daten anvertrauen als Nicht-EU-Ländern.
Bitkom-Umfrage: Mehr Internetnutzer vertrauen auf Online-Speicherdienste
Was soll man jetzt glauben? Noch vergangene Woche berichteten wir über eine GfK-Studie, bei der Deutschland bei der Nutzung von Online-Speicherdiensten im internationalen Vergleich weit hinten landete, und heute erreichte uns die Nachricht einer Bitkom-Umfrage, die scheinbar zu anderen Ergebnissen kommt. Doch lesen Sie selbst: