Das Kölner Cloud-Technologieunternehmen gridscale und die Wirtschaftskanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek veröffentlichen kostenfrei ein umfassendes Kompendium zu rechtlichen Fallstricken beim Cloud Computing. Der praxisnahe Ratgeber geht dabei über die gängigen Schlagworte zu Datenschutz und Datensicherheit weit hinaus und liefert Business- und IT-Entscheidern Hintergrundinformationen und konkrete Hilfestellungen bei der Auswahl des für sie passenden Cloudanbieters.
DSGVO Cloud Computing
Neuerscheinung: Fachbuch “Cloud Computing in Deutschland – vom ASP-Hype bis heute”
Seit einigen Tagen ist es im Buchhandel und bei den gängigen Online-Buchläden verfügbar: Das neue Buch “Cloud Computing in Deutschland – vom ASP-Hype bis heute” von Werner Grohmann. Das Fachbuch gibt es sowohl im Taschenbuch- oder Hardcover-Format als auch als E-Book.
Schatten-IT und DSGVO: AXXCON-Studie warnt vor Risiken durch dezentral beschaffte Cloud-Services
Das Sicherheitsrisiko durch den Wildwuchs von Cloud-Services in den Unternehmen steigt dramatisch. Das zeigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung AXXCON, für die rund 200 Geschäftsführer, CIOs, IT-Leiter und Sicherheitsbeauftragte aus Unternehmen mit mindestens 500 Mitarbeitern befragt wurden.