Zadara kündigt DSGVO-konformen Storage-as-a-Service an

Zadara, ein weltweiter Anbieter von Storage-as-a-Service (STaaS) der Enterprise-Klasse, kündigt an, dass seine Zadara Storage Cloud- und VPSA®-Services sich an die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) halten. Mit dieser Ankündigung haben Kapitalgesellschaften, Dienstanbieter und andere Entitäten, die weltweit Geschäfte machen, einen einfacheren Weg zur Erfüllung ihrer eigenen Einhaltung der Anforderungen der Verordnung.

Weiterlesen …

Dropbox und Google Cloud geben Partnerschaft für die Bereitstellung plattformübergreifender Integrationen bekannt

Dropbox gibt seine Partnerschaft mit Google Cloud bekannt, dank der wichtige Arbeitstools an einem Ort zusammengeführt werden sollen. In Zusammenarbeit mit Google Cloud plant Dropbox die Entwicklung einer Reihe von plattformübergreifenden Integrationen, die Produktivitätstools und -inhalte der G Suite (Google Mail, Google Docs, Google Sheets, Google Slides, Hangouts) mit der Kollaborationsplattform Dropbox verbinden. Diese Integrationen werden für alle Dropbox-Nutzer zur Verfügung stehen. Das heißt:

Weiterlesen …

Veritas CloudPoint 2.0: Microsoft Azure und Google Cloud werden bei der Datensicherung gestärkt

Mit CloudPoint 2.0 erweitert Veritas die native Snapshot-Technologie in Microsoft Azure und Google Cloud um zahlreiche Funktionen für Datensicherheit, mit denen Kunden ihre Daten einfach indizieren, replizieren, durchsuchen und klassifizieren können. Gemeinsame Kunden können dank der umfangreiche Katalogisierungsfunktionen der Software Daten granular wiederherstellen und innerhalb von Sekunden als Datei wiederherstellen. Sie können auch personenbezogene Daten leicht finden sowie löschen. Damit ist Veritas CloudPoint 2.0 ideal dafür geeignet, Unternehmen bei der Erfüllung strenger Vorschriften wie der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu helfen.

Weiterlesen …