Kein Blindflug für die Datensicherheit in der Wolke

Derzeit jagt eine Veröffentlichung zur Datensicherheit beim Cloud Computing die andere. Gestern erst veröffentlichte Eurocloud Deutschland den Leitfaden Recht, Datenschutz & Compliance, heute ziehen die Berater von PriceWaterhouseCoopers und die Firma EMC mit Studien nach. In der aktuelle Studie “Cloud Computing: Navigation in der Wolke”* haben die Marktbeobachter von PricewaterhouseCoopers das Cloud Computing als einen maßgeblichen Trend mit besten Zukunftsaussichten ausgemacht. Hauptgründe für die Skepsis vieler Unternehmen sind allerdings Bedenken, ob ein ausreichender Datenschutz gewährleistet ist. Entsprechend sehen laut PwC-Studie rund zwei Drittel der Anbieter von Cloud-Services den Datenschutz als die größte Herausforderung an, sogar 96 Prozent zeigen sich davon überzeugt, dass die Informationssicherheit ein “wesentlicher Erfolgsfaktor für die Zufriedenheit ihrer Kunden” sei.

Weiterlesen …

Colt und Unisys stellen Cloud-basierte Services für europäische Unternehmen bereit

Colt und Unisys haben eine Kooperation im Bereich Cloud Computing vereinbart. Im Zuge dieser Partnerschaft wird Unisys zukünftig Infrastruktur, Cloud-Management-Software und Services an Colt Technology Services liefern. Nach der erfolgreichen Implementierung in Großbritannien sollen die Services von sechs weiteren Rechenzentren innerhalb des europäischen Netzwerkes von Colt bereitgestellt werden. Über die gemeinsame Umgebung werden sowohl Colt als auch Unisys Cloud-basierte Services an Kunden in ganz Europa liefern.

Weiterlesen …

Erdgastransporte aus der Wolke – Pipeline-Betreiber setzt auf Cloud Computing

Handel und Transport von Erdgas sind ein Rund-um-die-Uhr-Geschäft, bei dem es auf Präzision ankommt: Dazu brauchen Fernleitungsnetzbetreiber extrem zuverlässige Computersysteme. GRTgaz Deutschland, Mitbetreiber einer der wichtigsten Importpipelines für russisches Erdgas, setzt auf Cloud Computing und ERP-Virtualisierung, um Mengen und Preise jederzeit auf die Sekunde genau zu berechnen. Sein gesamtes Nominierungsmanagement auf Basis verschiedener ERP-Branchenlösungen nutzt das Unternehmen über geschützte Datenverbindungen aus dem Hochsicherheits-Rechenzentrum von Pironet NDH Datacenter.

Weiterlesen …