Oracle stellt Oracle Optimized Solution for Enterprise Cloud Computing vor

Die Oracle Optimized Solution for Enterprise Cloud Infrastructure ist eine voll integrierte, geprüfte Lösung zur schnelleren Einrichtung von Clouds für Infrastructure-as-a-Service- (IaaS) Dienste. Die neue Lösung ist das Ergebnis der Aktivitäten von Oracle, wesentliche Schlüsselkomponenten der Infrastruktur zu entwickeln, zu integrieren und das Einrichten von virtuellen Maschinen um bis zu 98 Prozent zu beschleunigen. Das senkt die Gesamtbetriebskosten (TCO) und erhöht die Produktivität in Unternehmen oder bei Anbietern von Cloud-Diensten.

Weiterlesen …

Colt setzt bei Cloud-Diensten auf Oracle

Colt Technology Services hat gestern die Rapid Offer Design and Order Delivery (RODOD)-Lösung von Oracle in Live-Betrieb genommen und erweitert auf diese Weise seine Cloud-basierten Services, die Unternehmenskunden bisher über Infrastructure as a Service-Löungen zur Verfügung standen.

Weiterlesen …

Layer2 Cloud Connector bringt Unternehmensdaten in die SharePoint Cloud von Microsoft Office 365

Layer2, auf Microsoft-Sharepoint spezialisiertes Systemhaus aus Hamburg, hat eine neue Lösung zur nahtlosen Integration von Unternehmensdaten in Cloud Angebote für Microsoft SharePoint angekündigt. Derartige Angebote, bei denen SharePoint außerhalb des Unternehmens-Netzwerks im Internet gehosted wird, erfreuen sich momentan einer stark wachsenden Akzeptanz bei mittelständischen aber auch größeren Unternehmen. Sie entlasten die internen IT-Abteilungen bei Betrieb und Wartung und können ohne Investitionen zu geringen monatlichen Kosten flexibel den aktuellen Anforderungen hinsichtlich Benutzerzahlen und Auslastung angepasst werden. Allerdings sind Cloud-Anwendungen wie SharePoint Online, Microsoft BPOS oder Office 365 oft zunächst einmal Insellösungen, z.B. Extranets für die Zusammenarbeit mit externen Partnern oder in Projektgruppen.

Weiterlesen …