Die Firmen sind gut beraten, ihre Unternehmens-IT auf die zweite Corona-Welle vorzubereiten, meint Detlef Schmuck, Geschäftsführer des Hamburger Datendienstleisters TeamDrive. Dabei müssten viele Unternehmen vor allem die Datensicherheit und den Datenschutz stärken, mahnt er.
TeamDrive
TeamDrive: Am 16. Juli könnte der EU-US Privacy Shield kippen
Die Europäische Kommission bereitet sich auf das Scheitern des EU-US Privacy Shield vor, die in der EU ansässigen Firmen sollten ebenfalls dringend mit den Vorbereitungen beginnen, rät Detlef Schmuck, Geschäftsführer der Hamburger Datensicherheitsfirma TeamDrive. Würde die transatlantische Datenschutzvereinbarung vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) wie von vielen Seiten erwartet am 16. Juli für ungültig erklärt, stünden Millionen europäischer Unternehmen, die US-amerikanische Datendienste nutzen, im Regen, warnt der Sicherheitsexperte.
Datensicherheitsexperte lobt Corona-App und kritisiert Abhängigkeit von US-Konzernen
Die Entwicklung der Corona-Warn-App ist ein gelungenes Beispiel für Software made in Germany, lobt der Datensicherheitsexperte Detlef Schmuck, Geschäftsführer der Hamburger TeamDrive GmbH. Die App stehe exemplarisch dafür, dass sich hohe Funktionalität und strikter Datenschutz verbinden lassen, wie es auch beim eigenen Cloud-Datendienst TeamDrive der Fall sei.