Hitachi Data Systems Cloud Computing-Lösungen: Beweglich in der Wolke

Eine ganze Palette an agilen Cloud-relevanten Instrumenten ist ab sofort bei Hitachi Data Systems verfügbar. Das neue Angebot beschleunigt und vereinfacht die Einführung von Cloud Computing-Umgebungen. Insbesondere die Integration der verschiedenen Ressourcen zu einem einzigen und damit leicht und kostengünstig zu verwaltenden Speicherpool zeichnet die neue Cloud-Strategie von Hitachi Data Systems aus: Sowohl block- als auch file- und contentbasierte Daten können so zentral über eine virtualisierte Plattform gespeichert werden. Diese Herangehensweise ermöglicht Unternehmen einen maßgeschneiderten Einsatz von Cloud-Technologien. Teil des neuen Angebotes ist die neue Hitachi Content Platform, bei der Hitachi besonderen Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Multi-Agency-Fähigkeit für Cloud-Infrastrukturen gelegt hat.

Weiterlesen …

Fraunhofer-Studie zur Sicherheit von Cloud-Computing

Mit Cloud-Computing lässt sich nicht nur Geld sparen, sondern auch die IT-Sicherheit erhöhen: Gerade kleine und mittlere Unternehmen etwa können von speziellen Cloud-Sicherheitslösungen und dem Wissensvorsprung erfahrener Anbieter profitieren. Große Unternehmen hingegen sollten gut prüfen, ob die Vertragsbedingungen ausreichende Sicherheitsgarantien für den jeweiligen Anwendungsfall bieten, denn Ausfälle und andere Störungen sind im Cloud-Computing keine Seltenheit. Dies ergab eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie, die Sicherheitsrisiken beim Cloud-Computing untersucht hat.

Weiterlesen …

Das Wolken-Netzwerk ist da!

Die Ankunft des Cloud Computing in der Business Realität – Unter diesem Titel beschreibt IT-Berater Jörg Osarek in seinem Artikel auf www.Beraterzeitung.de die Entwicklung der Cloud, aktuelle Chancen und Risiken und wagt einen Ausblick in die mögliche Zukunft der IT, welche sich seiner Ansicht nach dramatisch durch Cloud Computing verändern wird.

Weiterlesen …