Im Rahmen der CeBIT hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen Anforderungskatalog zur Beurteilung der Informationssicherheit von Cloud-Diensten veröffentlicht. Basierend auf eigenen Erkenntnissen und anerkannten Standards zur IT-Sicherheit sind die Anforderungen in Basis-Anforderungen und höherwertige Anforderungen unterteilt, um unterschiedliche Sicherheitsbedürfnisse zu adressieren. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Transparenz der Cloud-Diensterbringung gelegt.
Cloud Dienste
CloudRail – Eine einzige Schnittstelle für die Integration jeglicher Cloud-Dienste oder IoT-Geräte
Die deutsche Firma CloudRail brachte Ende letzter Woche die “Universelle Schnittstelle für Alles” auf den Markt. Die neue Lösung ermöglicht es Software Entwicklern, ihre Anwendung über eine einzige gemeinsame Schnittstelle mit einer Vielzahl von Cloud-Diensten und intelligenten Geräten zu verbinden.
Alcatel-Lucent verknüpft Kommunikationsnetze mit der Cloud
Alcatel-Lucent stellt eine neue Lösung namens CloudBand vor, welche die Rechenleistung und Flexibilität der Cloud mit der Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Kommunikationsnetzen vereint. CloudBand legt den Grundstein für eine neue Klasse von „Carrier Cloud“-Diensten, mit denen Anbieter von Kommunikationsdiensten die Vorteile der Cloud für ihre Netze und ihr Geschäft nutzen können. Damit können sie Unternehmen und Privatkunden eine neue Palette leistungsfähiger Cloud-Dienste anbieten.