Gast in der heutigen Episode ist Rafael Fedler von der Firma NSIDE Attack Logic GmbH. Anlass für unser Gespräch ist sein Live Hacking Webinar “Wie Angreifer Ihre Cloud übernehmen & Unternehmen infiltrieren.”
Cloud Security
Herzlich willkommen im Themenbereich Cloud Security des Cloud Computing Report
Im diesem Themenbereich finden Sie die wichtigsten aktuellen Neuigkeiten zum Thema Sicherheit in der Cloud.
Sie möchten regelmäßig über aktuelle Neuigkeiten aus dem Cloud Security-Bereich informiert werden?
Dann abonnieren Sie am besten gleich den Cloud Computing Report Newsletter.
- Die wichtigsten Cloud Computing-News per E-Mail
- Jederzeit abbestellbar (Einfach auf den entsprechenden Link am Ende des Newsletters klicken).
Hornetsecurity: Emotet in verschlüsselten Anhängen – Eine wachsende Cyberbedrohung
Die Cyberkriminellen hinter dem Banking-Trojaner Emotet unternehmen viel, um mit verschiedensten Tricks Anti-Viren-Filter zu umgehen und die Malware auf noch mehr Systemen zu verbreiten. Von Email Conversation Thread Hijacking, über Änderungen der Webshells bis hin zum Update des Emotet-Loaders, was zu einem enormen Anstieg an Downloadzahlen der Malware führte. Nun versendet Emotet erneut verschlüsselte Anhänge über seinen Malspam, um sein Botnet-Netzwerk weiter ausbauen.
Die (erste) Ruhe nach dem Sturm nutzen: Sophos-Checkup für die Cloud-Sicherheit in Unternehmen
Die Pandemie hat schon ordentlich etwas angezettelt auf der Welt. Was den IT-Bereich angeht, dürfte ein geflügeltes Wort aus dem Silicon Valley wohl am ehesten beschreiben, was IT-Teams rund um den Globus zu leisten hatten: “Das Flugzeug bauen, während es fliegt.” Ohne Zeitverzögerung galt es in der Lockdown-Situation plötzlich, unzählige neue Remote-Arbeitsplätze zu ermöglichen, um Geschäftskontinuitäten zu gewährleisten. Ein Schlüssel-Instrument bei alledem: Die Cloud. Die Nutzung von Cloud-Diensten ist seit März sprunghaft angestiegen und verbindet Infrastruktur, Menschen, Geräte, Anwendungen und Informationen auf eine Art und Weise, die wir uns vorher kaum hätten vorstellen können. Tatsächlich hätten auch die IT-Teams in Unternehmen, Behörden und Organisationen, die für die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs gesorgt haben, den einen oder anderen Applaus verdient.